Partner Login Anruf an byon Anruf an byon +49 69 710 486 400 Mail an byon Mail an byon
byon communicate udo thermer kontakt

Ihr Kontakt zu byon
Udo Thermer
Senior Project Professional
Tel.: +49 69 710 486 400
kontakt@byon.de

Zum Kontakt

byon communicate header foerderprojekt byon AI @ byon byon AI @ byon byon AI @ byon

Digitalisierung trifft KI

Wie Künstliche Intelligenz unsere Digitalisierung vorantreibt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftsthema – sie ist heute ein strategischer Bestandteil unserer digitalen Transformation. Bei byon setzen wir KI gezielt ein, um unsere IT-Infrastruktur intelligenter, effizienter und vorausschauender zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um technische Innovation, sondern um echte Mehrwerte für unsere Kunden und unsere internen Prozesse.

Durch KI-gestützte Prognosen erhalten wir einen präzisen Blick in die Zukunft: Wir erkennen potenzielle Engpässe frühzeitig und können Rechenkapazitäten bedarfsgerecht bereitstellen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer KI-Modelle sorgt dafür, dass unsere Analysen immer präziser werden – von kurzfristigen Minutenprognosen bis hin zu Vorhersagen über ganze Tage hinweg. Gleichzeitig gewährleisten wir höchste Standards in Sachen Datenschutz und Compliance, denn unsere Software wird ausschließlich in Deutschland und Europa betrieben und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO.

 

byon predictive AI zur Vorhersage der IT Auslastung

Ein vereinfachtes Schaubild zeigt den Verlauf der Systemauslastung: Der rote Bereich steht für die Vergangenheit, der blaue für die KI-basierte Vorhersage. So wird auf einen Blick sichtbar, wie unsere Technologie funktioniert.

 

 

 

Projekt LeiSER aus dem Förderprogramm „Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben" erfolgreich abgeschlossen

Am 08.07.2025 hat unser Projekt LeiSER die Abschlussevaluierung des hessischen Landesinformationsportals für digitale Innovationen und Anwendungen (LIDIA) erfolgreich durchlaufen und im Rahmen der Bestenauslese des Förderprogramms das Distr@l-Qualitätssiegel „SILBER" erreicht.

Forschungs- und Entwicklungsprojekt „LeiSER“ zur Entwicklung eines digitalen Werkzeugs für Leistungs-, Stabilitäts- und Effizienzbewertungen softwarebasierter Belastung von Rechner-Produktivsystemen auf Basis eines Ansatzes aus der modellprädiktiven Regelung.

Erstmalig startet die byon GmbH mit Unterstützung der Digitalisierungsförderlinie Distr@l des Landes Hessen ein FuE-Projekt im Bereich DataScience.

Mit Hilfe unseres hessischen Entwicklungspartners, der Treaves GmbH aus Sulzbach, soll im Rahmen des FuE-Vorhabens ein IT-Analysewerkzeug, bestehend aus einem Vorgangsmodell und einem Softwarepaket für die betriebsintegrierte Überwachung von Leistung, Stabilität und Effizienz unserer produktiven Computersysteme entwickelt werden. Als Entwicklungsgrundlage dienen Modellierungsansätze aus der modellprädiktiven Regelung, welche eine Systemanalyse mit gemessenen Betriebsdaten und einem digitalen Modell des Gesamtsystems ermöglichen. Die Erkenntnisse aus der Anwendung des Analysewerkzeugs LeiSER sollen dafür genutzt werden, produktive Computersysteme betriebsstabiler, energieeffizienter und ressourcenschonender betreiben zu können.

Als Entwicklungsgegenstand dienend soll eine der zentralen Herausforderung unseres Geschäftsbereiches vTK gelöst werden. Diese besteht darin, zunehmende Leistungsanforderung durch immer umfangreichere und sich ständig verändernde Softwarefunktionen mit der Hardware, auf der das umfangreiche Softwareportfolio betrieben wird, effizient, bedarfsgerecht und insbesondere betriebsstabil zu synchronisieren. Die plötzliche Vervielfachung von Ressourcenanforderungen eingesetzter Softwarekomponenten führt häufig zu praktischen Leistungsengpässen bei der Bereitstellung digitaler Dienste. Dadurch wird die zentrale Anforderung an die Echtzeitfähigkeit der Datenbewegung über das System bei hoher Datenqualität häufig kurzfristig und akut in Mitleidenschaft gezogen. LeiSER soll dazu dienen, die Entwicklung derartiger betriebskritischer Zustände zukünftig frühzeitig zu erkennen und effizient zu konteragieren.

 

Zum Projekt: LeiSER

Kontakt & Anfragen

Möchten Sie mehr über die Vorteile
unserer byon Produkte und Services erfahren?

Treten Sie am besten noch heute in Kontakt mit uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Udo Thermer
Senior Project Professional
Tel.: +49 69 710 486 400
kontakt@byon.de

Zum Kontakt

byon communicate udo thermer kontakt
byon #8

Udo Thermer
Senior Project Professional